5 Fragen an Pablo Held
Pablo Held zählt als Musiker, Dozent, Podcaster und Konzertveranstalter sicher zu den umtriebigsten Jazzpeople der aktuellen Szene. Ich freue mich sehr darüber, dass er trotzdem die Zeit gefunden hat 5…
Weiterlesen
Pablo Held zählt als Musiker, Dozent, Podcaster und Konzertveranstalter sicher zu den umtriebigsten Jazzpeople der aktuellen Szene. Ich freue mich sehr darüber, dass er trotzdem die Zeit gefunden hat 5…
Weiterlesen
Du kannst beginnen dir Gedanken zu machen, wie du über das Stück improvisieren möchtest. Ein Ansatzpunkt ist hierbei immer, mit dem Thema zu beginnen und diese immer weiter auszuschmücken.
Die Akkordstruktur Teil 3 Spiele die Vierklänge der Akkorde als Arpeggio (1. Viertelnote: Grundton, 2. Viertelnote: Terz, 3. Viertelnote: Quinte, 4. Viertelnote: Septime). Wenn du hier angelangt bist, dann kennst…
Weiterlesen
Wenn du hier angelangt bist, dann kennst du das Stück schon recht gut.
Ein Stück ist mehr als Noten, die in einem zeitlichen Verlauf erklingen. Das gleiche gilt für die Akkordfolge. Die gleiche Akkordfolge kann in verschiedenen Stücken unterschiedlich wirken
Bevor es richtig losgeht, stelle dir noch die folgenden Fragen:
In den allermeisten Fällen beginnt man ein neues Stück zu lernen damit, dass man die Noten aufschlägt und versucht es zu spielen. Natürlich ist das kein Fehler. Es gibt aber auch andere Wege…..
Ein Stück ist mehr als Noten, die in einem zeitlichen Verlauf erklingen. Das gleiche gilt für die Akkordfolge.