Autor: Thomas Bugert

Ray Brown – Eine Suche nach den Gründen seines Vorbildcharakters für Generationen von Bassisten

Einleitung Ray Brown gilt als einer der wichtigsten Einflüsse für fast alle zeitgenössischen Kontrabassisten im Jazz. Er war von 1953-1963 ohne Unterbrechung auf Platz eins in der Kategorie bester Bassist…
Weiterlesen

Scott LaFaros Jazzbass Neuerungen

Biografisches Anfänge Rocco Scott La Faro wurde am 3.4.1936 in Newak/N.J. geboren. Nachdem er als Kind einige Zeit Klavierstunden hatte, richtete sich sein Interesse ab dem Alter von 14 Jahren…
Weiterlesen

Unterschiedliche Basskonzepte von Ray Brown und Scott LaFaro am Beispiel von „Witchcraft“

Einleitung Das Oscar Peterson Trio und das Bill Evans Trio zählen zu den stilprägenden Klaviertrios des Jahres 1959.  Mit Ray Brown und Scott LaFaro spielten zwei der Einflussreichsten Bassisten in…
Weiterlesen

Bill Evans (1929-1959)

  William John Evans wurde am 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey geboren und wuchs in einem Umfeld auf, das er selbst als „glücklich und sicher“ bezeichnete.[1] Sein walisischer…
Weiterlesen

Ed Partyka

Bigband sei sein Leben, sagt Ed Partyka über sich selbst. Neben einer.  Neben einer Professur für Komposition und Arrangement in Graz ist er musikalischer Leiter des UMO Helsinki Jazz Orchestra…
Weiterlesen

Zusammenspiel und Interaktion in Bands

Für die meisten Instrumente gibt es mittlerweile spezielle Schulen und Übungsmaterial in Hülle und Fülle. Wenn es darum geht, wie man mit anderen Instrumenten zusammenspielt, ist das Angebot deutlich geringer.…
Weiterlesen

Ahmad Jamal – Der Influencer

Ahmad Jamal sah sich immer wieder mit der abwertenden Bezeichnung des Cocktailpianisten konfrontiert, nachdem Martin Williams diesen Begriff in seiner Rezension für das Album At the Pershing: But Not for…
Weiterlesen

5 Fragen an Peter Meyer

Foto by Max Zerrahn Peter Meyer einen Jazz Gitarristen zu nennen wäre eine sehr verkürzte Darstellung seines musikalischen Schaffens. Neben Komposition ist Klangkunst eine wichtiger Teil seiner künstlerischen Arbeit. Gerade…
Weiterlesen

5 Fragen an Matthias Schriefl

Foto von Gerhard Richter Matthias Schriefl ist einer der Jazzmusiker die es schaffen in der amerikanischen Jazztradition verwurzelt zu sein und gleichzeitig eine eigene Stimme zu entwickeln. Gerade erschienen mit…
Weiterlesen

5 Fragen an Dieter Ilg

Foto: Margrit Müller Dieter Ilg Zählt seit vielen Jahren zu den renommiertesten Jazzbassisten Deutschlands. Dabei gilt sein Augenmerk auch immer Kompositionen der sogenannten klassischen Musik. Vor kurzem veröffentlichte er sein…
Weiterlesen